Suchergebnisse
Anzahl der Treffer: 114 für Besondere Lernleistung
Einheitliche Prüfungsanforderungenwww.standardsicherung.schulministerium.nrw.de[..]berufliches-gymnasium/faecher/getfile.php?file=623
Einheitliche Prüfungsanforderungen 1 Einheitliche Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung Chemie (Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 01.12.1989 i.d.F. vom 05.02.2004) Die Länder werden gebeten, die neugefassten Einheitlichen Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung (EPA) für die Fächer Biologie, Physik, Chemie, Informatik, Französisch, Italienisch, Spanisch, Russisch, Türkisch und Däni
Mathematik_neue_Operatorenuebersicht_ab_2023
www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de[..]ms/zentralabitur-wbk/faecher/getfile.php?file=3094
Mathematik_neue_Operatorenuebersicht_ab_2023 abitur.nrw Mathematik Übersicht über die Operatoren (gültig ab dem Abitur 2023) Operator Erläuterung angeben, nennen Für die Angabe bzw. Nennung ist keine Begründung notwendig. entscheiden Für die Entscheidung ist keine Begründung notwendig. beurteilen Das zu fällende Urteil ist zu begründen. beschreiben Bei einer Beschreibung kommt einer sprachlich ang
Anlage 1 zur Abiturverfügung - Terminplan und besondere Regelungen für die Abiturprüfung 2023
www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de[..]rfuegungen/2023/Anlage_1_Abiturverfuegung_2023.pdf
Anlage 1 zur Abiturverfügung - Terminplan und besondere Regelungen für die Abiturprüfung 2023 ANLAGE 1 ZUR ABITURVERFÜGUNG Terminplan und besondere Regelungen für die Abiturprüfung 2023 Für die zentrale Abiturprüfung des Jahres 2023 werden für die Gymnasien, Gesamtschu- len und Weiterbildungskollegs1 folgende Termine bestimmt: I. Vorlage von Prüfungsvorschlägen der Schulen bei der oberen Schulauf-
Durchführung Zentralen Prüfungen 10
www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de[..]teien/2018/ZP10-2018_Teil_A_Dienstbesprechung.pptx
Durchführung Zentralen Prüfungen 10 DURCHFÜHRUNG ZENTRALE PRÜFUNGEN 10 2018 Verfahren Termine zur Unterstützung der Dienstbesprechung in der Schule Bezug: Rundverfügung zu den Zentralen Prüfungen 10 im Jahr 2018 Teil A Hinweise zum Einsatz Alle an den ZP10 teilnehmenden Schulen sind verpflichtet, die Inhalte und Regelungen der jährlichen Rundverfügungen für die zentralen Prüfungen einschließlich
Standardsicherung NRW - Zentralabitur WbK - Rechtliche Grundlagen der Abiturprüfung im Weiterbildung
www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de[..]wbk/rechtsgrundlagen/rechtgrundlagen-wbk-kopie.php
Standardsicherung NRW - Zentralabitur WbK - Rechtliche Grundlagen der Abiturprüfung im Weiterbildungskolleg Orientierungsbereich (Sprungmarken) Zum Hauptinhalt Zur Navigation Zur Suche Zum Impressum Anmelden Kontakt « zur Standardsicherung Zentralabitur WbK Navigation anzeigen Zentrale Prüfungen 10 Zentrale Klausuren S II Zentralabitur Berufliches Gymnasium Zentralabitur GOSt Zentralabitur WbK Übe
Standardsicherung NRW - Zentralabitur WbK - Rechtliche Grundlagen der Abiturprüfung im Weiterbildung
www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de[..]/cms/cms/zentralabitur-wbk/rechtsgrundlagen/
Standardsicherung NRW - Zentralabitur WbK - Rechtliche Grundlagen der Abiturprüfung im Weiterbildungskolleg Orientierungsbereich (Sprungmarken) Zum Hauptinhalt Zur Navigation Zur Suche Zum Impressum Anmelden Kontakt « zur Standardsicherung Zentralabitur WbK Navigation anzeigen Zentrale Prüfungen 10 Zentrale Klausuren S II Zentralabitur Berufliches Gymnasium Zentralabitur GOSt Zentralabitur WbK Übe
Standardsicherung NRW - Zentralabitur WbK - Rechtliche Grundlagen der Abiturprüfung im Weiterbildung
www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de[..]/cms/zentralabitur-wbk/rechtsgrundlagen/
Standardsicherung NRW - Zentralabitur WbK - Rechtliche Grundlagen der Abiturprüfung im Weiterbildungskolleg Orientierungsbereich (Sprungmarken) Zum Hauptinhalt Zur Navigation Zur Suche Zum Impressum Anmelden Kontakt « zur Standardsicherung Zentralabitur WbK Navigation anzeigen Zentrale Prüfungen 10 Zentrale Klausuren S II Zentralabitur Berufliches Gymnasium Zentralabitur GOSt Zentralabitur WbK Übe
Standardsicherung NRW - Zentralabitur GOSt - Rechtliche Grundlagen der Abiturprüfung in der gymnasia
www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de[..]/cms/zentralabitur-gost/rechtsgrundlagen/
Standardsicherung NRW - Zentralabitur GOSt - Rechtliche Grundlagen der Abiturprüfung in der gymnasialen Oberstufe Orientierungsbereich (Sprungmarken) Zum Hauptinhalt Zur Navigation Zur Suche Zum Impressum Anmelden Kontakt « zur Standardsicherung Zentralabitur GOSt Navigation anzeigen Zentrale Prüfungen 10 Zentrale Klausuren S II Zentralabitur Berufliches Gymnasium Zentralabitur GOSt Übersicht Fäch
PPP zur Vorbereitung der ZP10 2023
www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de[..]e_Dateien/2023/ZP10-2023_PPP_Dienstbesprechung.pdf
PPP zur Vorbereitung der ZP10 2023 DURCHFÜHRUNG ZENTRALE PRÜFUNGEN 10 2023 Verfahren Termine zur Unterstützung der Dienstbesprechung in der Schule Bezug: Rundverfügung zu den Zentralen Prüfungen 10 im Jahr 2023 Teil A Hinweise zum Einsatz Alle an den ZP10 teilnehmenden Schulen sind verpflichtet, die Inhalte und Regelungen der jährlichen Rundverfügungen für die zentralen Prüfungen einschließlich
Anlage 2 Niederschrift über die im Vorfeld einer Prüfung auszuführenden Tätigkeiten
www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de[..]_2_Niederschrift_Taetigkeiten_vor_der_Pruefung.pdf
Anlage 2 Niederschrift über die im Vorfeld einer Prüfung auszuführenden Tätigkeiten Anlage 2, Vorderseite Abiturprüfung 20____ Niederschrift über die im Vorfeld einer Prüfung auszuführenden Tätigkeiten Fach:___________________________________ LK GK GK bilingual Prüfungstermin: __________________________ Schulstempel I. Zugang der Aufgabenstellung Zutreffendes bitte ankreuzen, Nichtzutreffendes