Suchergebnisse
Anzahl der Treffer: 114 für Besondere Lernleistung
EPA Physikwww.standardsicherung.schulministerium.nrw.de[..]berufliches-gymnasium/faecher/getfile.php?file=624
EPA Physik Einheitliche Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung Physik (Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 01.12.1989 i.d.F. vom 05.02.2004) Die Länder werden gebeten, die neugefassten Einheitlichen Prüfungsanforderungen in der Abitur- prüfung (EPA) für die Fächer Biologie, Physik, Chemie, Informatik, Französisch, Italienisch, Spa- nisch, Russisch, Türkisch und Dänisch spätestens zur Abi
Konzeption von Klausuren - Japanisch
www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de[..]s/zentralabitur-gost/faecher/getfile.php?file=5478
Konzeption von Klausuren - Japanisch Konzeption von Klausuren in den modernen Fremdsprachen in der gymnasialen Oberstufe mit Blick auf die Aufgabenformate im Zentralabitur Japanisch Inhaltsverzeichnis 1 Konstruktion der Gesamtklausur 3 1.1 Curriculare Grundlagen 3 1.2 Struktur der Gesamtaufgabe 3 1.3 Textvorlagen 4 1.4 Aufgabenstellung und Anforderungsbereiche 4 1.5 Bewertung 5 1.6 Hilfsmittel 5
Konzeption von Klausuren - Chinesisch
www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de[..]s/zentralabitur-gost/faecher/getfile.php?file=5477
Konzeption von Klausuren - Chinesisch Konzeption von Klausuren in den modernen Fremdsprachen in der gymnasialen Oberstufe mit Blick auf die Aufgabenformate im Zentralabitur Chinesisch Inhaltsverzeichnis 1 Konstruktion der Gesamtklausur 3 1.1 Curriculare Grundlagen 3 1.2 Struktur der Gesamtaufgabe 3 1.3 Textvorlagen 4 1.4 Aufgabenstellung und Anforderungsbereiche 4 1.5 Bewertung 5 1.6 Hilfsmittel 5
Zentralabitur 2024 - Weiterbildungskolleg - Soziologie
www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de[..]ms/zentralabitur-wbk/faecher/getfile.php?file=2991
Zentralabitur 2024 - Weiterbildungskolleg - Soziologie Zentralabitur 2024 Soziologie I. Unterrichtliche Voraussetzungen für die schriftlichen Abiturprüfungen an Weiterbildungskollegs Grundlage für die zentral gestellten schriftlichen Aufgaben der Abiturprüfung sind in allen Fächern die aktuell gültigen Kernlehrpläne für das Weiterbildungskolleg (Kern- lehrplan für das Abendgymnasium und Kolleg in
Zentralabitur 2025 - Weiterbildungskolleg - Soziologie
www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de[..]ms/zentralabitur-wbk/faecher/getfile.php?file=3086
Zentralabitur 2025 - Weiterbildungskolleg - Soziologie Zentralabitur 2025 Soziologie geänderte Fassung Änderung der Vorgaben unter III. Leistungskurs, Inhaltsfeld 5 I. Unterrichtliche Voraussetzungen für die schriftlichen Abiturprüfungen an Weiterbildungskollegs Grundlage für die zentral gestellten schriftlichen Aufgaben der Abiturprüfung sind in allen Fächern die aktuell gültigen Kernlehrpläne
Zentralabitur 2023 - Soziologie - WBK
www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de[..]ms/zentralabitur-wbk/faecher/getfile.php?file=2842
Zentralabitur 2023 - Soziologie - WBK Zentralabitur 2023 Soziologie I. Unterrichtliche Voraussetzungen für die schriftlichen Abiturprüfungen1 an Weiterbildungskollegs Grundlage für die zentral gestellten schriftlichen Aufgaben der Abiturprüfung sind in allen Fächern die aktuell gültigen Kernlehrpläne für das Weiterbildungskolleg (Kern- lehrplan für das Abendgymnasium und Kolleg in Nordrhein-Westf
Konzeption von Klausuren - moderne FS
www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de[..]ms/zentralabitur-wbk/faecher/getfile.php?file=3000
Konzeption von Klausuren - moderne FS Konzeption von Klausuren in den modernen Fremdsprachen in der gymnasialen Oberstufe mit Blick auf die Aufgabenformate im Zentralabitur Englisch, Französisch, Italienisch, Neugriechisch, Niederländisch, Portugiesisch, Spanisch, Türkisch 2 Inhaltsverzeichnis 1 Konstruktion der Gesamtklausur 3 1.1 Curriculare Grundlagen 3 1.2 Struktur der Gesamtaufgabe 3 1.3 Text
Konzeption von Klausuren - moderne FS
www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de[..]s/zentralabitur-gost/faecher/getfile.php?file=5463
Konzeption von Klausuren - moderne FS Konzeption von Klausuren in den modernen Fremdsprachen in der gymnasialen Oberstufe mit Blick auf die Aufgabenformate im Zentralabitur Englisch, Französisch, Italienisch, Neugriechisch, Niederländisch, Portugiesisch, Spanisch, Türkisch 2 Inhaltsverzeichnis 1 Konstruktion der Gesamtklausur 3 1.1 Curriculare Grundlagen 3 1.2 Struktur der Gesamtaufgabe 3 1.3 Text
Konzeption von Klausuren - Russisch
www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de[..]ms/zentralabitur-wbk/faecher/getfile.php?file=3007
Konzeption von Klausuren - Russisch Konzeption von Klausuren in den modernen Fremdsprachen in der gymnasialen Oberstufe mit Blick auf die Aufgabenformate im Zentralabitur Russisch 2 Inhaltsverzeichnis 1 Konstruktion der Gesamtklausur 3 1.1 Curriculare Grundlagen 3 1.2 Struktur der Gesamtaufgabe 3 1.3 Textvorlagen 4 1.4 Aufgabenstellung und Anforderungsbereiche 4 1.5 Bewertung 5 1.6 Hilfsmittel 5 2
Zentralabitur 2023: Neuerungen und Kontinuität im Fach Deutsch
www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de[..]ms/zentralabitur-wbk/faecher/getfile.php?file=2922
Zentralabitur 2023: Neuerungen und Kontinuität im Fach Deutsch Zentralabitur ab 2023 Neuerungen und Kontinuitäten im Fach Deutsch Aufbau der Präsentation I. Der Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 15.10.2020 II. Das Zentralabitur Änderungen ab dem Jahr 2023 Kontinuitäten Neuerungen bei der Aufgabenkonstruktion Nutzung einer neuen Operatoren-Liste III. Hinweise zu Aufgabenart IV und Aufga