Suchergebnisse
Anzahl der Treffer: 114 für Besondere Lernleistung
PPP zur Vorbereitung der ZP10 2023www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de[..]_Dateien/2023/ZP10-2023_PPP_Dienstbesprechung.pptx
PPP zur Vorbereitung der ZP10 2023 DURCHFÜHRUNG ZENTRALE PRÜFUNGEN 10 2023 Verfahren Termine zur Unterstützung der Dienstbesprechung in der Schule Bezug: Rundverfügung zu den Zentralen Prüfungen 10 im Jahr 2023 Teil A Hinweise zum Einsatz Alle an den ZP10 teilnehmenden Schulen sind verpflichtet, die Inhalte und Regelungen der jährlichen Rundverfügungen für die zentralen Prüfungen einschließlich
Durchführung Zentralen Prüfungen 10
www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de[..]teien/2019/ZP10-2019_Teil_A_Dienstbesprechung.pptx
Durchführung Zentralen Prüfungen 10 DURCHFÜHRUNG ZENTRALE PRÜFUNGEN 10 2019 Verfahren Termine zur Unterstützung der Dienstbesprechung in der Schule Bezug: Rundverfügung zu den Zentralen Prüfungen 10 im Jahr 2019 Teil A Hinweise zum Einsatz Alle an den ZP10 teilnehmenden Schulen sind verpflichtet, die Inhalte und Regelungen der jährlichen Rundverfügungen für die zentralen Prüfungen einschließlich
Durchführung Zentralen Prüfungen 10
www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de[..]teien/2020/ZP10-2020_Teil_A_Dienstbesprechung.pptx
Durchführung Zentralen Prüfungen 10 DURCHFÜHRUNG ZENTRALE PRÜFUNGEN 10 2020 Verfahren Termine zur Unterstützung der Dienstbesprechung in der Schule Bezug: Rundverfügung zu den Zentralen Prüfungen 10 im Jahr 2020 Teil A Hinweise zum Einsatz Alle an den ZP10 teilnehmenden Schulen sind verpflichtet, die Inhalte und Regelungen der jährlichen Rundverfügungen für die zentralen Prüfungen einschließlich
ZP10-2023_PPP_Dienstbesprechung
www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de[..]e_Dateien/2023/ZP10-2023_PPP_Dienstbesprechung.odp
DURCHFÜHRUNG ZENTRALE PRÜFUNGEN 10 2023 Verfahren Termine zur Unterstützung der Dienstbesprechung in der Schule Bezug : Rundverfügung zu den Zentralen Prüfungen 10 im Jahr 2023 Teil A Hinweise zum Einsatz Alle an den ZP10 teilnehmenden Schulen sind verpflichtet, die Inhalte und Regelungen der jährlichen Rundverfügungen für die zentralen Prüfungen einschließlich deren Anlagen ausführlich mit alle
EPA BIOLOGIE
www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de[..]berufliches-gymnasium/faecher/getfile.php?file=581
EPA BIOLOGIE Einheitliche Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung Biologie (Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 01.12.1989 i.d.F. vom 05.02.2004) Die Länder werden gebeten, die neugefassten Einheitlichen Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung (EPA) für die Fächer Biologie, Physik, Chemie, Informatik, Französisch, Italienisch, Spanisch, Russisch, Türkisch und Dänisch spätestens zur Abi
EPA BIOLOGIE
www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de[..]berufliches-gymnasium/faecher/getfile.php?file=579
EPA BIOLOGIE Einheitliche Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung Biologie (Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 01.12.1989 i.d.F. vom 05.02.2004) Die Länder werden gebeten, die neugefassten Einheitlichen Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung (EPA) für die Fächer Biologie, Physik, Chemie, Informatik, Französisch, Italienisch, Spanisch, Russisch, Türkisch und Dänisch spätestens zur Abi
muendliche_pruefung_russisch_qualifikationsphase
www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de[..]endliche_pruefung_russisch_qualifikationsphase.pdf
Mündliche Prüfungen in den modernen Fremdsprachen in der gymnasialen Oberstufe __________________________________________________________ Praxisbeispiel: Russisch (f) Qualifikationsphase __________________________________________________________ Inhalt 1. Übersicht 2. Durchführung der mündlichen Prüfung 3. Material und Aufgaben 4. Bewertungsraster entwickelt und erprobt von: Brunhild Hilf, Ratsgym
2011-09 Mündliche Prüfung NL QPhase GK f
www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de[..]en/docs/2012-01_Mndliche_Prfung_NL_QPhase_GK_f.pdf
2011-09 Mündliche Prüfung NL QPhase GK f Mündliche Prüfungen in den modernen Fremdsprachen in der gymnasialen Oberstufe __________________________________________________________ Praxisbeispiel: Niederländisch (f) Qualifikationsphase, GK __________________________________________________________ Inhalt 1. Übersicht 2. Informationen zur Unterrichtsreihe 3. Vorbereitung der mündlichen Prüfung 4. Dur
www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de[..]ntrale-pruefungen-10/faecher/getfile.php?file=1219
Empfehlungen für den Unterricht im Fach Mathematik nach den zentralen Prüfungen am Ende der Klasse 10 (ZP10) Wie in den anderen Prüfungsfächern auch, bilden ab dem Prüfungsjahr 2012 alle inhaltsbezogenen Kompetenzerwartungen der Kernlehrpläne die Grundlage für die Prüfungsarbeiten, wobei durch die Aufgabenstellung ein mittleres Anforderungsniveau bei der Konkretisierung dieser Kompetenzerwartungen
www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de[..]ntrale-pruefungen-10/faecher/getfile.php?file=1228
Empfehlungen für den Unterricht im Fach Mathematik nach den zentralen Prüfungen am Ende der Klasse 10 (ZP10) Wie in den anderen Prüfungsfächern auch, bilden ab dem Prüfungsjahr 2012 alle inhaltsbezogenen Kompetenzerwartungen der Kernlehrpläne die Grundlage für die Prüfungsarbeiten, wobei durch die Aufgabenstellung ein mittleres Anforderungsniveau bei der Konkretisierung dieser Kompetenzerwartungen