Logo Qualitäts- und UnterstützungsAgentur - Landesinstitut für Schule

Startseite Bildungsportal NRW

Orientierungsbereich (Sprungmarken)

News

16.08.2023

Neue Termine für die zentralen Abiturprüfungen 2024 in der Gymnasialen Oberstufe und an Weiterbildungskollegs

Das Gremium der Kultusministerkonferenz, das für die Festlegung der ländergemeinsamen Abiturprüfungstermine für Fächer mit Abituraufgabenpool zuständig ist, hat für die Abiturprüfungen im Jahr 2024 eine Änderung der für die Fächer Englisch, Französisch und Mathematik geplanten Termine beschlossen. Dies hat für Nordrhein-Westfalen zur Folge, dass die für den Haupttermin angesetzten Fachprüfungstermine (Anlage A und B) teilweise neu festgelegt werden mussten. Bitte beachten Sie die geänderten Anlagen A und B unter Termine 2024:

Die sonstigen Regelungen des ursprünglichen Erlasses vom 8. Juni 2022 bleiben unverändert.

10.08.2023

Neue Termine für die zentralen Abiturprüfungen 2024 am Beruflichen Gymnasium

Die Termine für die Abiturprüfungen im Jahr 2024 wurden am 3. August 2023 neu erlassen und sind ab sofort unter Termine 2024 im Bereich "Zentralabitur Berufskolleg" veröffentlicht.

16.03.2022

Handreichung "Hörverstehen im Abitur und in der gymnasialen Oberstufe" veröffentlicht

Die Handreichung "Hörverstehen im Abitur und in der gymnasialen Oberstufe" stellt Lehrkräften ein Unterstützungsangebot zur Konstruktion von Hörverstehensaufgaben in der Sekundarstufe II bereit. Die Publikation greift praktische Herausforderungen der Aufgabenkonstruktion auf und illustriert diese an konkreten Aufgabenbeispielen in den Fächern Englisch und Französisch. Das Angebot bietet auch anderen modernen Fremdsprachen eine gute Orientierung für die Aufgabenkonstruktion im Bereich der Hörverstehensüberprüfung.

15.06.2021

Neue Termine für die schriftlichen Abiturprüfungen im Wintersemester des Schuljahres 2021/22 an den Weiterbildungskollegs

Das Schulministerium NRW hat neue Rahmen- und Fachprüfungstermine für die schriftlichen Abiturprüfungen im Wintersemester des Schuljahres 2021/22 veröffentlicht. Sie sind ab sofort unter Termine 2021 zu finden.

28.05.2021

Prüfungstermine für die ZP 10 im Wintersemester 2022 und am Ende des Schuljahres 2022/2023 bzw. des Sommersemesters 2023 veröffentlicht

Das Schulministerium NRW hat für die Zentralen Prüfungen 10 an den Abendrealschulen im Herbst 2022 Termine festgelegt. Die Terminplanung finden Sie ab sofort unter Termine 2022.

Die festgelegten Prüfungstermine für die Zentralen Prüfungen 10 am Ende des Schuljahres 2022/2023 bzw. des Sommersemesters 2023 finden Sie unter Termine 2023.

Newsarchiv

Zum Newsarchiv

Über diese Webseite:

Kompetenzorientierte Kernlehrpläne und Bildungsstandards weisen verbindlich aus, über welche Kompetenzen Schülerinnen und Schüler am Ende eines Bildungsganges verfügen sollen. Zentrale Prüfungen sind an diesen Vorgaben ausgerichtet und dienen somit auch der Standardsicherung und Selbstvergewisserung. Zentrale Prüfungen erhöhen die Transparenz in den Anforderungen und der Leistungsfeststellung unter einheitlichen Bedingungen für den jeweils angestrebten Bildungsabschluss und leisten damit einen Beitrag zum Grundsatz der Bildungsgerechtigkeit.

Hier werden alle wichtigen Informationen zu zentralen Prüfungsverfahren und Klausuren mit zentral gestellten Aufgaben bereitgestellt: Zentralabitur Gymnasiale Oberstufe, Zentralabitur Weiterbildungskolleg, Zentralabitur Berufliches Gymnasium, Zentrale Klausuren am Ende der Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe sowie Zentrale Prüfungen 10.


© 2023 Qualitäts- und UnterstützungsAgentur - Landesinstitut für Schule